Weshalb fehlen meine Gruppen nach dem Wiederherstellen eines ID-Exports?
Aus Privatsphäre-Gründen werden Gruppen nicht auf unseren Servern, sondern ausschliesslich auf den Geräten der beteiligten Nutzer verwaltet. Ein ID-Export enthält nur die ID und reicht daher nicht aus, um Gruppen wiederherzustellen. In Threema Safe-Backups sind aber – neben weiteren Daten – auch Ihre Gruppenzugehörigkeiten enthalten. Threema Safe-Backups sind plattformunabhängig und eignen sich somit, Ihre grundlegenden Threema-Daten (inkl. Gruppen) von einem Betriebssystem auf ein anderes zu übertragen.
Verwandte Einträge
Eine Gruppenchat-Funktion ist verfügbar. Die Gruppenverwaltung erfolgt ausschliesslich auf den einzelnen Geräten der Nutzer. Die Threema-Server kennen die Zusammensetzung der Gruppen nicht. Gruppen können bis zu 256 Teilnehmer umfassen.
Neue Gruppen können unter Android über den Eintrag «Neue Gruppe» im Hauptmenü und unter iOS mittels der «Nachricht schreiben»-Schaltfläche erstellt werden.
Android
Als Admin einer Gruppe können Sie Gruppen als Ganzes löschen, ohne dass jedes einzelne Mitglied entfernt werden muss. Die Gruppe kann danach auch von den anderen Mitgliedern nicht mehr genutzt werden.
- Gruppenchat aufrufen > auf Gruppenname in Titelzeile tippen > Menü > «Gruppe löschen»
Sind Sie nicht der Admin einer Gruppe, können Sie aus der Gruppe austreten. Die Chat-Inhalte selbst werden dabei nicht gelöscht:
- Gruppenchat aufrufen > auf Gruppenname in Titelzeile tippen > Menü > «Gruppe verlassen»
Um einen Gruppenchat aus der Chatliste zu entfernen und den Chatverlauf zu löschen, tippen Sie lange auf den Chat und wählen dann «Chat leeren».
iOS
Gruppen, die von einem iOS-Nutzer gegründet wurden, werden erst gelöscht, sobald das letzte Mitglied die Gruppe verlassen hat.
Um eine Gruppe zu verlassen, wischen Sie in der Chat- oder Gruppen-Übersicht nach links und tippen auf «Löschen».
Nur der Admin (d.h. der Gründer) einer Gruppe kann neue Mitglieder hinzufügen und bestehende entfernen.
Öffnen Sie die Gruppendetails durch Tippen auf das Profilbild der Gruppe, um zu erfahren, wer Admin ist. Falls Sie der Admin sind, können Sie die Gruppe wie folgt bearbeiten:
Android
Um Mitglieder hinzuzufügen, öffnen Sie die Gruppen-Details, und tippen Sie auf «+» unten rechts.
Um Mitglieder zu entfernen, tippen Sie auf den gewünschten Kontakt in den Gruppen-Details, und anschliessend auf «Person aus der Gruppe entfernen».
iOS
Um die Mitglieder der Gruppe zu bearbeiten, öffnen Sie die Gruppen-Details. Tippen Sie danach auf «Mitglieder bearbeiten». Da können Sie Mitglieder hinzufügen sowie entfernen.
Wie Einzelchats werden bei Threema auch Gruppenchats Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Aus Privatsphäre-Gründen werden Gruppen nicht auf unseren Servern, sondern ausschliesslich auf den Geräten der beteiligten Nutzer verwaltet. Da auf
den Servern keine Informationen bzgl. der Gruppen-Zusammensetzung gespeichert sind, kann es vorkommen, dass Gruppen asynchron werden. Grund dafür kann z.B. sein, dass ein Teilnehmer ein
Daten-Backup einspielt oder längere Zeit offline war.
Wir empfehlen in solchen Fällen die Gruppe neu zu synchronisieren. Nur der Admin einer Gruppe kann eine Synchronisation anstossen (in den Gruppen-Details). Sollte die Synchronisation das Problem nicht beheben, empfehlen wir, den
betreffenden Teilnehmer zu entfernen und neu hinzuzufügen.
Die Gruppen-Details können durch Tippen auf die Titelleiste eines Gruppenchats aufgerufen werden.
Sehen einige Teilnehmer keine Nachrichten im Gruppenchat, haben diese möglicherweise die Option «Unbekannte blockieren» aktiviert. Schalten Sie diese Option in «Threema > Einstellungen > Privatsphäre» aus, um alle Nachrichten im Gruppenchat zu erhalten.
Wie Einzelchats werden bei Threema auch Gruppenchats Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Aus Privatsphäre-Gründen werden Gruppen nicht auf unserem Server, sondern ausschliesslich auf den Geräten der beteiligten Nutzer verwaltet. Es ist nicht
möglich, mehrere Admins zu ernennen oder die Admin-Rechte zu übertragen.
Gruppen klonen
Verlässt der Admin seine Gruppe, muss eine neue erstellt werden. Gruppen können geklont werden. Wenn ein Teilnehmer eine Gruppe klont, wird er zum Admin einer neuen Gruppe, die aus denselben Mitgliedern besteht wie die ursprüngliche Gruppe. Der frühere Chatverlauf wird jedoch nicht übertragen.
- Android: Tippen Sie im Gruppenchat zunächst auf die Titelleiste, anschliessend auf die drei vertikalen Punkte und schliesslich auf «Gruppe klonen».
- iOS: Tippen Sie im Gruppenchat auf die Titelleiste, scrollen Sie in den Gruppen-Details nach unten, und tippen Sie auf «Gruppe klonen».
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Gruppenmitglied zu erwähnen:
- Öffnen Sie den gewünschten Gruppenchat
- Tippen Sie auf der Tastatur auf die «@»-Taste, worauf eine Liste aller Gruppenmitglieder erscheint
- Wählen Sie das zu erwähnende Gruppenmitglied aus; durch Eintippen weiterer Buchstaben können Sie die Auswahlliste eingrenzen
Mit «@Alle» erwähnen Sie alle Gruppenmitglieder auf einmal.
Wie Sie trotz Stummschaltung eines Chats bei Erwähnung benachrichtigt werden, erfahren Sie im FAQ-Artikel zu Benachrichtigungseinstellungen für Gruppenchats (Android) bzw. im FAQ-Artikel zu individuellen Benachrichtigungseinstellungen in iOS.
Generelle Benachrichtigungseinstellungen für Gruppenchats
Generelle Benachrichtigungseinstellungen gelten für alle Gruppenchats, für welche keine individuellen Benachrichtigungseinstellungen festgelegt sind. Sie können diese wie folgt anpassen:
- Android: Navigieren Sie in Threema zu «Einstellungen > Töne & Benachrichtigungen».
- iOS: Navigieren Sie in Threema zu «Einstellungen > Benachrichtigungen».
Individuelle Benachrichtigungseinstellungen für Gruppenchats
Individuelle Benachrichtigungseinstellungen überschreiben die generellen Benachrichtigungseinstellungen und können für jeden Gruppenchat separat festgelegt werden.
-
Android: Öffnen Sie den gewünschten Gruppenchat und tippen Sie auf das Glocken-Symbol in der Titelleiste. Legen Sie nun einen individuellen Benachrichtigungston für den betreffenden Gruppenchat fest oder schalten Sie den
Gruppenchat (für immer oder für eine bestimmte Dauer) stumm. Wenn Sie unter «Nicht stören» die Option «Ein, ausser bei Erwähnung» wählen, werden Sie nur über eingehende Nachrichten benachrichtigt, in welchen Sie
erwähnt sind. Wie Sie eigene Töne für Benachrichtigungen festlegen, erfahren Sie in diesem FAQ-Artikel.
- iOS: Bitte konsultieren Sie den FAQ-Eintrag zu individuellen Benachrichtigungseinstellungen in iOS.