Was ist neu

Threema 5.2 für iOS

  • Hintergrundbilder lassen sich nun für einzelne Chats anpassen
  • Medien können direkt in der Medienübersicht heruntergeladen werden
  • Textformatierungen werden auch in der Chatübersicht sowie in zitierten Nachrichten dargestellt
  • Diverse Verbesserungen der Chat-Ansicht
  • Behebung verschiedener Fehler und weitere Verbesserungen

Threema 5.1.1 für iOS

  • Behebung eines Fehlers in Zusammenhang mit der Barrierefreiheit in der neuen Chat-Ansicht
  • Behebung verschiedener kleiner Fehler

Threema 5.1 für iOS

  • Benachrichtigungseinstellung hinzugefügt, bei der auch das Profilbild des Kontakts angezeigt wird
  • Einstellung hinzugefügt, die dem Betriebssystem ermöglicht, häufige Threema-Kontakte beim Teilen in iOS vorzuschlagen
  • Wurde der Zugriff auf die Kamera verweigert, wird neben dem Texteingabefeld statt des Kamera-Icons ein Icon zum Öffnen der Mediathek angezeigt
  • Behebung diverser Fehler in Zusammenhang mit der Barrierefreiheit in der neuen Chat-Ansicht
  • Behebung eines Fehlers, wodurch Nachrichten beim Öffnen eines Chats nicht als gelesen markiert wurden
  • Behebung eines Fehlers, wodurch Benachrichtigungen angezeigt wurden, obwohl «Nicht stören» aktiviert war
  • Behebung verschiedener Fehler und diverse Verbesserungen im Hintergrund

Threema 5.0.2 für iOS

  • Behebung eines möglichen Absturzes beim Öffnen der App
  • Behebung eines Fehlers, wodurch Links nicht erkannt wurden

Threema 5.0.1 für iOS

  • Verschiedene Verbesserungen im Bezug auf Erwähnungen
  • Behebung eines möglichen Fehlers im Bezug auf Chat-Exporte
  • Behebung eines Fehlers, wodurch die Scroll-Position nach oben sprang, wenn der Chat vom App-Umschalter aus geöffnet wurde
  • Option «QR-Code scannen» zum Menü des Texteingabefelds hinzugefügt
  • Für VoiceOver-Nutzer ist die neue Chat-Ansicht in dieser Version deaktiviert. Die gemeldeten Probleme werden mit einer kommenden Version behoben, und die neue Chat-Ansicht wird dann wieder aktiviert.

Threema 5.0 für iOS

  • Komplette technische und visuelle Überarbeitung der Chat-Ansicht
  • Verbesserte Suchfunktion im Chat mit direkter Übersicht der Resultate
  • Automatisches Laden vergangener Nachrichten beim Scrollen in Chats (Infinite Scrolling)
  • Sprachnachrichten lassen sich direkt im Chat abspielen
  • Medien und Dateien lassen sich nun während des Versendens anzeigen
  • Überarbeitung der Nachrichten-Details (aufrufbar durch Wischen nach links)
  • Bei Gruppennachrichten werden die Namen der Mitglieder neu in verschiedenen Farben dargestellt
  • Textformatierungen werden bereits im Texteingabefeld dargestellt
  • Verbesserte Verarbeitung und Zustellung von Nachrichten, wenn die App im Hintergrund ist
  • Behebung verschiedener Fehler und diverse Verbesserungen im Hintergrund

Threema für Desktop 1.2.31

  • Diverse Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema für Desktop 1.2.29

  • Diverse Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema für Desktop 1.2.27

  • Diverse Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema für Desktop 1.2.25

  • Diverse Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema für Desktop 1.2.21

  • Diverse Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema für Desktop 1.2.18

  • Diverse Verbesserungen

Threema für Desktop 1.2.13

  • Diverse Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema für Desktop 1.2.7

  • Diverse Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema für Desktop 1.2.5

  • macOS: Dateiattribute werden auf allen heruntergeladenen Dateien korrekt gesetzt
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema für Desktop 1.2.0

  • macOS: Verbesserte Unterstützung von Apple-Prozessoren
  • Linux: Möglicher Fehler bei der Anzeige des App-Icons behoben
  • Linux: Das rpm-Packet ist neu signiert (https://threema.ch/de/faq/rpm_signature)
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 5.0.5 für Android

  • Threema Libre: Twemoji wird standardmässig für die Darstellung von Emojis verwendet
  • Behebung eines Fehlers bei der Telefonnummer-Verknüpfung im Einrichtungsassistenten
  • Behebung eines Fehlers, wodurch unter gewissen Umständen Anrufe nicht gestartet werden konnten
  • Beim Beitreten zu Gruppenanrufen mit vielen Teilnehmern wird das Mikrofon automatisch stummgeschaltet
  • Überarbeiteter Hinweis zu laufenden Gruppenanrufen in der Chatübersicht
  • Verbesserung beim Editieren von Gruppen
  • Verbesserungen in Zusammenhang mit Threema Safe-Fehlermeldung
  • Behebung eines Fehlers, der zu redundanten Statusmeldungen bei Gruppenanrufen führen konnte
  • Weitere Verbesserungen und Behebung kleiner Fehler

Threema 5.0.4 für Android

  • Textformatierungen werden neu auch bei Bildunterschriften in GIFs berücksichtigt
  • Behebung eines Fehlers, wodurch auf einigen Smartphones Sprachnachrichten verzerrt wurden
  • Aktualisierung der Zip4j-Bibliothek auf die aktuelle Version (behebt CVE-2023-22899)
  • Wiederherstellung eines Backups wird neu abgebrochen, wenn eine inkompatible Backup-Datei verwendet wird
  • Sprachnachrichten von Kontakten mit einem iOS-Gerät werden nun als Sprachnachrichten statt als Audio-Datei weitergeleitet
  • Neu wird eine Statusnachricht angezeigt, wenn ein Kontakt ein App-Downgrade macht und Perfect Forward Secrecy nicht mehr unterstützt
  • Anpassung des Daten-Backups, so dass in den Dateinamen keine Metadaten mehr sichtbar sind (gemeldet von Thore Göbel)
  • Weitere Verbesserungen und Behebung kleiner Fehler

Threema 5.0.3 für Android

  • Startposition kann in der Videovorschau ausgewählt werden
  • Verbesserte Genauigkeit beim Zuschneiden von Videos
  • Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 5.0.2 für Android

  • Benachrichtigungen von Gruppenanrufen werden unterdrückt, wenn «Nicht stören» aktiviert ist
  • Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 5.0.1 für Android

  • Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 5.0 für Android

  • Neu: Ende-zu-Ende-verschlüsselte Audio- und Video-Gruppenanrufe
  • Neu: Zustimmen/Ablehnen-Funktion auch in Gruppen verfügbar
  • Neu: empfangene Bilder ad hoc bearbeiten und direkt zurücksenden (tippen und halten > Bleistift-Symbol)
  • Neu: Nachrichten mit «Perfect Forward Secrecy» versenden und empfangen
  • Unterstützung des neuen Chatserver-Protokolls
  • Behebung kleiner Fehler
  • Sicherheitsverbesserungen:
    • Verbesserung des Chatserver-Authentifizierungsprotokolls, um eine Payload-Verwechslung und ein theoretisches Replay-Problem zu verhindern
    • Anzeige einer zusätzlichen Warnmeldung, wenn die ID seit der letzten Sitzung von einem anderen Gerät aus mit dem Server verbunden war
    • Deaktivierung der Komprimierung von Threema Safe-Backups, um die theoretische Möglichkeit eines Compression Oracles auszuschliessen
      Wir danken Kenny Paterson, Matteo Scarlata und Kien Tuong Truong der Applied Cryptography Group der ETH Zürich für den Hinweis auf diese Punkte.

Threema Web 2.3.0 Säntis

  • Versandgrösse von Dateien auf 50 MB erhöht
  • Unterstützung für https://threema.id/ URLs
  • Grafische Anzeige der Passwortstärke
  • Emojis auf 12.1 aktualisiert und Hautton-Auswahl hinzugefügt

Alle Änderungen in der Übersicht auf GitHub (Englisch).