Was im Gespräch ein Nicken oder ein Kopfschütteln ist, entspricht in Threema der Zustimmen/Ablehnen-Funktion. Manchmal reicht jedoch ein einfaches «Daumen hoch» oder «Daumen runter» nicht aus, um zu zeigen, was man gegenüber einer Nachricht empfindet. Diese Lücke schliessen nun Emoji-Reaktionen, welche ab sofort in allen Threema-Apps verfügbar sind.
Die beliebte Zustimmen/Ablehnen-Funktion erhält ein bedeutendes Update: Ab Threema 5.8.1 für Android und Threema 6.6.1 für iOS ermöglichen Emoji-Reaktionen, einer Aussage nicht nur zuzustimmen bzw. sie abzulehnen, sondern die ganze Palette an Gefühlen auszudrücken.
Um auf eine Nachricht mit einem Emoji zu reagieren, gehen Sie wie folgt vor:
Android und iOS: Tippen Sie lange auf die betreffende Nachricht, und wählen Sie eines der vorgeschlagenen Emojis, oder tippen Sie auf das «+»–Icon ganz rechts, um mit einem beliebigen anderen Emoji zu reagieren.
Threema 2.0 für Desktop (Beta): Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die betreffende Nachricht, um das Kontextmenü zu öffnen. Klicken Sie dort auf eines der vorgeschlagenen Emojis, oder wählen Sie über das «+»–Icon ein beliebiges anderes Emoji aus.
Auf eine Nachricht kann mit mehreren Emojis reagiert werden, welche sich auch jederzeit wieder entfernen lassen. Um zu erfahren, wer mit welchem Emoji reagiert hat, tippen Sie einfach lange auf eine vorhandene Emoji-Reaktion.
Das Emoji-Festival kann beginnen: