Privacy Checkup: Finden Sie heraus, wie es um Ihre Privatsphäre im Internet steht

Mehr erfahren

Was sind bekannte Probleme und Einschränkungen der Beta-Version von Threema 2.0 für Desktop?

Bei der Beta-Version von Threema 2.0 für Desktop (und Threema Work 2.0 für Desktop) handelt es sich um Beta-Software, die sich noch in Entwicklung befindet. Stabilitätsprobleme sind vereinzelt möglich.

Bitte beachten Sie, dass wir derzeit keinen Support für die Beta-Version anbieten. Wenn die Software nicht Ihren Anforderungen entspricht, entfernen Sie bitte das verknüpfte Gerät in Threema unter «Einstellungen > Threema 2.0 für Desktop (Beta)». Dadurch wird auch die Verknüpfung der Beta-App auf Ihrem Computer aufgehoben. Sie können Threema nun wie gewohnt auf Ihrem Handy nutzen.

Die Beta-Version von Threema 2.0 für Desktop hat aktuell folgende Einschränkungen (Änderungen vorbehalten):

  • Sie funktioniert nur mit einem Mobilgerät (d.h. einem Handy/Tablet) und bis zu zwei Computern (Windows/Mac/Linux).
  • Die Beta-Version der Desktop-App ist nur auf Englisch und Deutsch verfügbar.
  • Threema muss auf Ihrem Mobilgerät installiert sein. Auch wenn Threema auf verknüpften Geräten unabhängig voneinander funktioniert, empfehlen wir, die App auf jedem Gerät mindestens einmal pro Woche zu öffnen, während dieses mit dem Internet verbunden ist. Dadurch wird sichergestellt, dass neue Nachrichten auf alle verknüpften Geräte heruntergeladen werden.
  • Neue gesendete oder empfangene Nachrichten werden auf beiden Geräten angezeigt. Nachrichten, die vor der Verknüpfung ausgetauscht wurden, werden in der Beta-Version nicht angezeigt.
  • Zurzeit werden Videos als Dateinachrichten versendet. Die Aufzeichnung von Sprachnachrichten und das Senden oder Empfangen von Umfragen und Standorten werden in einer zukünftigen Version unterstützt. Sie können gleichzeitig die aktuelle Desktop-App oder den Web-Client verwenden, um diese Einschränkung zu umgehen.
  • In Threema 2.0 für Desktop (für Privatspersonen) können Kontakte hinzugefügt und geändert, aber nicht gelöscht werden. Dies ist in Threema Work 2.0 für Desktop nicht möglich.
  • Es kann vorkommen, dass auf Ihrem iOS-Gerät Benachrichtigungen über neue Nachrichten erscheinen, auch wenn Sie die Nachrichten bereits in der Desktop-App gelesen haben. Öffnen Sie die betroffenen Chats in der Mobil-App, um sie als gelesen zu markieren.
  • Die Einstellung «Nicht stören» wird von der Desktop-App noch nicht unterstützt.
  • Enterprise Proxies (netzwerkbasierte Inhaltsfilterung) werden generell nicht unterstützt.
  • Wenn Sie ein neues Handy haben und Threema auf das neue Gerät umziehen, wird die Verknüpfung zu Threema 2.0 für Desktop aufgehoben, was zu Fehlfunktionen der Threema-App führen kann. Um dies zu vermeiden, entfernen Sie bitte den verknüpften Computer auf Ihrem alten Handy, bevor Sie auf das neue Gerät wechseln (der Nachrichtenverlauf wird in der Desktop-App gelöscht). Sie können den Computer dann auf dem neuen Handy wieder neu verlinken. Alternativ können Sie auch die Desktop-App manuell zurücksetzen, siehe diesen FAQ-Eintrag.

Wir sind uns der folgenden technischen Einschränkungen bewusst und planen, sie mit einem zukünftigen Update zu beheben:

  • Perfect Forward Secrecy (PFS) wird bei der Verwendung der Beta-Version von Threema 2.0 für Desktop nicht unterstützt.

Verwandte Einträge

Die Version 2.0 von Threemas Desktop-App ist ein grosses Update, das eine von Grund auf überarbeitete Benutzeroberfläche mit sich bringt und auf einer völlig neuen Architektur beruht. Dank Multi-Device-Funktionalität ist mit dieser Version keine aktive Verbindung mit dem Mobilgerät mehr nötig.

Die Beta-Version von Threema 2.0 für Desktop ermöglicht, die kommende Multi-Device-Funktionalität mit einem Mobilgerät und bis zu zwei Computern zu nutzen. Dafür lässt sich die mobile Threema-App (ab Version 6.0 für Android und Version 6.4 für iOS) mit der auf einem Computer installierten Beta-Version von Threema 2.0 verknüpfen und diese Anwendungen unabhängig voneinander nutzen. (Die reguläre Desktop-App kann weiterhin und parallel zur Beta-Version verwendet werden.)

Beta-Version von Threema 2.0 für Desktop herunterladen

Bitte beachten Sie, dass es sich um Beta-Software handelt, die sich noch in Entwicklung befindet. Funktionen sind limitiert. Bitte erstellen Sie ein Backup, bevor Sie fortfahren. Bekannte Probleme und Einschränkungen sind in diesem FAQ-Eintrag aufgelistet.

  1. Installieren und öffnen Sie die Beta-Version von Threema 2.0 für Desktop. (Eine Browserversion ist für diese Beta-Version nicht verfügbar.)
  2. Navigieren Sie in der Threema-App zu «Einstellungen > Threema 2.0 für Desktop (Beta)», und klicken Sie auf «Gerät hinzufügen».
  3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Computer mit Ihrem Mobilgerät zu verknüpfen.

Im Moment lässt sich die Beta-Version von Threema 2.0 für Desktop nur mit bis zu zwei Computern verknüpfen. Unterstützung für mehrere Mobilgeräte inklusive Tablets ist geplant.

Die Beta-Version gibt es auch für die Business-App Threema Work.

Die Beta-Version von Threema und Threema Work 2.0 für Desktop speichert folgende Daten auf Ihrem Computer:

  • Ihre Threema-ID sowie Geräte-ID (öffentliche und private Schlüssel)
  • Chatverlauf (Nachrichten)
  • Kontakte und Gruppen
  • Nutzereinstellungen

Alle Daten werden verschlüsselt auf Ihrem Computer gespeichert und mit einem Passwort geschützt, das Sie beim Verbinden der Beta-Version von Threema 2.0 für Desktop mit Ihrem Mobilgerät setzen (ein starkes Passwort ist empfohlen). Bei jeder Verwendung der Beta-Version von Threema 2.0 für Desktop müssen Sie Ihr Passwort eingeben, um Zugriff auf Ihre Chats, Kontakte etc. zu erhalten.

Falls Sie Threema 2.0 für Desktop nach dem Zurücksetzen erneut verknüpfen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie in der Desktop-App oben links auf die drei Punkte, um die Einstellungen zu öffnen
  2. Gehen Sie zu «Geräte > Gerät neu verknüpfen»
  3. Sie können Threema Beta nun erneut starten und den Computer mit Ihrem Mobilgerät verbinden

Falls Sie alle Daten der Desktop-App unwiderruflich vom Computer löschen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie in der Desktop-App oben links auf die drei Punkte, um die Einstellungen zu öffnen
  2. Wählen Sie «Threema-ID und Daten löschen» unter «Profil». Damit werden alle Daten der App auf dem Desktop unwiderruflich gelöscht (z.B. Threema-ID, Geräte-ID, Kontakte, Chats etc.)

Alle FAQs anzeigen

Alle FAQs anzeigen