Versionshistorie

← Aktuelle Änderungen

Threema 4.9.4 für iOS

  • Notizgruppen sind in der Chatübersicht nun mit einem entsprechenden Icon gekennzeichnet
  • Behebung eines Fehlers, wodurch Gruppennachrichten nicht an alle Mitglieder verschickt wurden
  • Behebung eines Fehlers, wodurch Hintergrundbilder in Chats falsch angezeigt wurden
  • Weitere Verbesserungen und Behebung kleiner Fehler

Threema 4.9.3 für iOS

  • Wird in einer Umfrage eine Stimme geändert, zeigt die generierte System-Nachricht dies nun auch entsprechend an
  • Weitere Verbesserungen und Behebung kleiner Fehler

Threema 4.9.2 für iOS

  • Behebung eines möglichen Absturzes beim Öffnen der App
  • Behebung eines Fehlers beim Versenden von Videos

Threema 4.9 für iOS

  • Unterstützung des neuen Kommunikationsprotokolls «Ibex»
  • Nachrichten lassen sich neu mit «Perfect Forward Secrecy» versenden und empfangen
  • Neue Chat-Übersicht
  • Unbekannte Gruppenmitglieder werden nicht mehr automatisch zur Kontaktliste hinzugefügt
  • Speicherplatz lässt sich neu pro Chat verwalten
  • Videos lassen sich neu auch in Originalqualität versenden
  • Verschiedene weitere Verbesserungen für kommende Neuerungen

Threema 4.8.5 für iOS

  • Die Zustimmen/Ablehnen-Funktion ist neu auch in Gruppenchats erhältlich
  • Als Auftakt zum 10-jährigen Jubiläum von Threema wurde das App-Icon festlich geschmückt. In den Einstellungen lässt sich das Icon zurückändern oder mit einer früheren Version ersetzen
  • Unterstützung des neuen Chatserver-Protokolls
  • Behebung kleiner Fehler
  • Sicherheitsverbesserungen:
    • Verbesserung des Chatserver-Authentifizierungsprotokolls, um eine Payload-Verwechslung und ein theoretisches Replay-Problem zu verhindern
    • Anzeige einer zusätzlichen Warnmeldung, wenn die ID seit der letzten Sitzung von einem anderen Gerät aus mit dem Server verbunden war
    • Deaktivierung der Komprimierung von Threema Safe-Backups, um die theoretische Möglichkeit eines Compression Oracles auszuschliessen
      Wir danken Kenny Paterson, Matteo Scarlata und Kien Tuong Truong der Applied Cryptography Group der ETH Zürich für den Hinweis auf diese Punkte.

Threema 4.8.4 für iOS

  • Push-Registrierung kann neu in den erweiterten Einstellungen erneuert werden
  • Behebung eines möglichen Fehlers beim Versenden grosser Videos
  • Behebung eines Fehlers, wodurch ausgehende Nachrichten in seltenen Fällen nicht versendet wurden
  • Behebung eines Fehlers in Zusammenhang mit Benachrichtigungen für private Chats
  • Behebung verschiedener Abstürze
  • Weitere Verbesserungen und Behebung kleiner Fehler

Threema 4.8.3 für iOS

  • Behebung mehrerer Fehler, die in seltenen Fällen zu einem Absturz führen konnten

Threema 4.8.2 für iOS

  • Behebung eines Fehlers, bei dem Benachrichtigungstöne auch in stummgeschalteten Chats abgespielt wurden

Threema 4.8.1 für iOS

  • Behebung eines Fehlers, der bei deaktivierten Push-Benachrichtigungen auftreten konnte

Threema 4.8 für iOS

Dieses Update erfordert iOS 15.0 oder höher.
  • Neu: Chats als privat markieren, mit Passwort schützen und in Chatübersicht ausblenden
  • Neu: «Lesebestätigungen» und «Melden, wenn ich tippe» pro Kontakt festlegen
  • Neu: Chats archivieren
  • Neu: Chatübersicht nach Kontakt- und Gruppen-Namen sowie Threema-IDs filtern
  • Überarbeitete Kontakt- und Gruppendetails sowie verschiedene weitere UI-Anpassungen
  • Ukrainisch und Slowakisch als neue Sprachen hinzugefügt
  • Die interne Nachrichtenverarbeitung wurde komplett überarbeitet und für kommende Neuerungen vorbereitet
  • Verschiedene weitere Verbesserungen für kommende Neuerungen

Desktop/Web:
Aufgrund von Einschränkungen seitens Apple ist es nur noch möglich, die Desktop-App bzw. den Web-Client zu verwenden, wenn die iOS-App im Vordergrund läuft (vgl. https://three.ma/webios).

Threema 4.84 für Android

  • Verbessertes UI des Sprachnachrichten-Players
  • Zahlreiche Verbesserungen beim Video-Editor
  • Behebung kleiner Fehler

Threema 4.83 für Android

Ab dieser Version ist Threema auch über F-Droid verfügbar. Näheres erfahren…
  • Threema kann nun auch als Maps-Anwendung genutzt werden, um «geo:»-URIs von externen Apps aus anzuzeigen
  • Die Reihenfolge der Emojis wurde dem Standard angepasst
  • Behebung kleiner Fehler

Threema 4.82 für Android

  • Überarbeitete Anzeige neuer Kontakte mit zusätzlichen Optionen
  • Unterstützung von «geo:»-URIs
  • Fehlerbehebung

Threema 4.81 für Android

  • Diverse neue Emojis gemäss Unicode-14-Standard, z.B. das schmelzende Gesicht
  • Spam-Meldefunktion bei neuen Kontakten
  • Zahlreiche Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 4.8 für Android

  • Diverse neue Emojis gemäss Unicode-13.1-Standard, z.B. das Herz in Flammen
  • Emojis lassen sich neu nach Name und Bedeutung durchsuchen
  • Konstante Farben für Kontakte und Gruppen ohne Profilbild
  • Verbessertes Scroll-Verhalten in Listen
  • Optimiertes Layout im Medieneditor
  • Behebung kleiner Fehler und verschiedene weitere Verbesserungen

Threema 4.72 für Android

  • Neu: Ad hoc Verteilerlisten erstellen (auf mehrere Empfänger lange tippen)
  • Übersetzung ins Norwegische (Bokmål) und ins Weissrussische
  • Geringfügige Verbesserungen sowie Behebung kleiner Fehler

Threema 4.6.18 für iOS

  • Benachrichtigungen für Nachrichten in verlassenen Gruppenchats nicht mehr anzeigen
  • Der Audioplayer wird neu immer ausgeblendet, wenn der Chat gewechselt wird
  • Weitere Verbesserungen und diverse kleinere Fehlerbehebungen

Threema 4.7 für Android

Threema 4.67 für Android

  • Behebung eines Absturzes in Zusammenhang mit der Text-Auswahl auf einigen MIUI 13-Geräten
  • Workaround für ein Datenschutzproblem der aktuellen Gboard-Tastatur-App von Google
  • Beim Schneiden von Videos in der Medienvorschau ist neu die Gestensteuerung des Betriebssystems deaktiviert

Threema 4.6.17 für iOS

  • Behebung eines seltenen Fehlers, der zu einem schwarzen Bildschirm beim App-Start führen konnte

Threema 4.6.16 für iOS

  • In Umfrage-Ergebnissen sind Stimmenthaltungen neu separat aufgeführt
  • Verbesserung der Datenbank-Migration
  • Weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener kleiner Fehler

Threema 4.66 für Android

  • Behebung eines Absturzes auf gewissen Samsung-Geräten mit Android 11

Threema 4.65 für Android

  • Verbesserte Verlinkung von Handynummern im Nachrichten-Text
  • Fehlerhafte Anzeige ungelesener Nachrichten im Icon-Badge auf gewissen Sony-Geräten behoben
  • Mögliche Behebung eines Audio-Problems bei Sprachanrufen auf bestimmten Geräten
  • Behebung kleiner Fehler und verschiedene weitere Verbesserungen

Threema 4.64 für Android

  • Wechsel von Mapbox zum MapLibre-Projekt für die Darstellung von Karten
  • Behebung verschiedener kleiner Fehler und weitere Verbesserungen

Threema 4.6.15 für iOS

  • Problem mit Tastaturen asiatischer Sprachen behoben
  • Log erweitert, um Dateien einzufügen, falls vom Nutzer gewünscht
  • Weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener kleiner Fehler

Threema 4.63 für Android

  • Früheres Verhalten beim Scannen von QR-Codes über «Scan ID» im Identitäts-Popup wiederhergestellt
  • Probleme mit der Anzeige der Anzahl ungelesener Nachrichten beim App-Icon auf einigen Sony-Geräten behoben
  • Verbesserte Handhabung von Freigabezielen und Desktop-Verknüpfungen
  • Ungarische Übersetzung hinzugefügt
  • Behebung verschiedener Fehler sowie kleinere Verbesserungen

Threema 4.6.14 für iOS

  • Verbesserte Performance beim Laden der Chat-Übersicht
  • Verbesserte Performance beim Senden von Medien
  • Schlüssel-Fingerabdruck in Benutzeroberfläche durch öffentlichen Schlüssel ersetzt
  • Behebung eines möglichen Fehlers in Zusammenhang mit externen Tastaturen
  • Weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener kleiner Fehler
  • Security-Fix: Ein böswilliger Directory-Server konnte einen Client theoretisch dazu verleiten, eine beliebige Nachricht für einen anderen Nutzer zu verschlüsseln. Das Protokoll und die Apps wurden aktualisiert, um dies zu verhindern. Die Schwachstelle war ohne privilegierten Zugriff auf die Threema-Infrastruktur nicht ausnutzbar (gemeldet von Jonathan Krebs, Universität Erlangen-Nürnberg).

Threema für Desktop 1.1.0

  • Verbesserter Aktualisierungsprozess
  • Schlüssel-Fingerabdruck in Benutzeroberfläche durch öffentlichen Schlüssel ersetzt
  • Verbesserte Unterstützung bestimmter Grafiktreiber unter Windows
  • Verschiedene geringfügige Verbesserungen sowie Behebung kleiner Fehler

Threema 4.62 für Android

  • Behebung verschiedener Fehler sowie kleinere Verbesserungen
  • Security-Fix: Ein böswilliger Directory-Server konnte einen Client theoretisch dazu verleiten, eine beliebige Nachricht für einen anderen Nutzer zu verschlüsseln. Das Protokoll und die Apps wurden aktualisiert, um dies zu verhindern. Die Schwachstelle war ohne privilegierten Zugriff auf die Threema-Infrastruktur nicht ausnutzbar (gemeldet von Jonathan Krebs, Universität Erlangen-Nürnberg).

Threema 4.61 für Android

  • Verschiedene geringfügige Verbesserungen sowie Behebung kleiner Fehler

Threema 4.6 für Android

    Hinweis: Dieses Update setzt Android 5.0 oder neuer voraus. Mehr erfahren…
  • In Umfrage-Ergebnissen sind Stimmenthaltungen neu separat aufgeführt
  • Schlüssel-Fingerabdruck in Benutzeroberfläche durch öffentlichen Schlüssel ersetzt
  • Erweiterte Unterstützung von Scoped Storage
  • Zahlreiche Verbesserungen im Hintergrund
  • Behebung verschiedener Fehler sowie kleinere Verbesserungen

Threema für Desktop 1.0.3

  • Die erste öffentliche Version der Desktop-App ermöglicht, Threema Web ohne Browser zu nutzen. Mehr erfahren…

Threema 4.6.13 für iOS

  • Behebung verschiedener kleiner Fehler
  • Textanpassungen in den Einstellungen

Threema 4.59 für Android

  • Behebung verschiedener kleiner Fehler
  • Textanpassungen in den Einstellungen

Threema 4.581 für Android

  • Problem beim Aufruf des QR Code-Scanners unter Android 8 behoben

Threema 4.58 für Android

  • Slowakische Übersetzung
  • Behebung kleiner Fehler

Threema 4.57 für Android

  • Kontaktspezifische Einstellungen für Lesebestätigung und «Melden, wenn ich tippe»
  • Das Klingeln eingehender Anrufe lässt sich mittels Betätigen des Einschaltknopfs des Handys stummschalten
  • Verschiedene Verbesserungen und Behebung kleiner Fehler

Threema 4.6.12 für iOS

  • Behebung verschiedener kleiner Fehler

Threema 4.56 für Android

  • Von Grund auf überarbeitete Kontaktsynchronisation
  • Eine Plakette im «Kontakte»-Tab zeigt an, wenn neue Kontakte hinzugekommen sind
  • Threema-Anrufe: Eine kurze Vibration signalisiert, wenn das Gegenüber die Video-Übertragung aktiviert (falls die In-App-Vibration eingeschaltet ist)
  • Beim Teilen einzelner Medien mit anderen Apps lassen sich Bildunterschriften beibehalten (und editieren)
  • Bei der Bildbearbeitung wird der Nachrichten-Empfänger im Texteingabefeld angezeigt
  • Neue Sprache: Katalanisch
  • Etliche weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 4.6.11 für iOS

  • Share Sheet-Verbesserungen
  • Threema Anrufe: Behebung eines möglichen Fehlers beim Annehmen/Ablehnen eines Anrufs in der Mitteilungszentrale
  • Behebung eines möglichen Fehlers beim Senden von Audio-Dateien in Threema Web

Threema 4.55 für Android

  • Wählbare Wiedergabegeschwindigkeit für Sprachnachrichten
  • Verbesserte Medienauswahl mit Möglichkeit zum Durchscrollen und Selektieren in der Grossansicht
  • Filterfunktion im Archiv
  • Behebung verschiedener kleiner Fehler

Threema 4.6.10 für iOS

  • Abspielgeschwindigkeit von Sprachnachrichten lässt sich anpassen
  • Behebung eines möglichen Fehlers beim Abspielen von Sprachnachrichten über Bluetooth-Lautsprecher
  • Behebung eines Fehlers beim Weiterleiten von Dateien mit unbekanntem MIME Type
  • Verbesserungen in Zusammenhang mit der Share Extension

Threema 4.6.9 für iOS

  • Chinesisch (traditionell) als Sprache hinzugefügt
  • Anzeigen der Länge von Sprachnachrichten in der Chat-Übersicht
  • Stabilität von Anrufen verbessert
  • Behebung eines mögliches Fehlers beim Kopieren von Videos
  • Behebung eines möglichen UI-Fehlers in der Share Extension
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener kleiner Fehler

Threema 4.54 für Android

  • Markierung angehörter Sprachnachrichten mit einem Ohr-Symbol
  • Kleinere Designanpassungen
  • Behebung verschiedener kleiner Fehler

Threema 4.6.8 für iOS

  • Behebung eines Absturzes unter iOS 10

Threema 4.6.7 für iOS

  • Neu: Chats als ungelesen markieren (in Chat-Übersicht nach rechts wischen)
  • Share Extension komplett überarbeitet
  • Unterstützung linksläufiger Schriften in Chats
  • Chinesisch (vereinfacht) als Sprache hinzugefügt
  • Japanisch als Sprache hinzugefügt
  • Sprachnachrichten werden als Sprachnachrichten (statt wie bisher als Dateien) weitergeleitet
  • Sprachnachrichten, GIFs und Sticker werden nicht mehr in Medien-Übersicht angezeigt
  • Behebung eines möglichen Fehlers beim Anzeigen zitierter Nachrichten
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener kleiner Fehler

Threema 4.53 für Android

  • Neu: Chats als ungelesen markieren (lange auf Chat in Chatübersicht tippen und «Als ungelesen markieren» wählen)
  • Kompatibilität der Video-Transcodierung verbessert
  • Verschiedene Optimierungen bei der Medien-Auswahl
  • Japanische und Chinesische (traditionell) Übersetzung hinzugefügt
  • Bildersuche entfernt
  • Verschiedene kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebung

Threema 4.52 für Android

  • Behebung verschiedener kleiner Fehler

Threema 4.51 für Android

  • Bildeditor: Automatische Erkennung von Gesichtern. Verwischen oder mit einem Emoji überdecken (funktioniert am besten mit hochauflösenden Bildern)
  • Erstellen von Umfragen: Umsortieren der Antworten mittels Drag and Drop
  • Mediengalerie: Neue Funktion «In Chat zeigen»
  • Fehlerbehebung, Optimierungen und Design-Anpassungen

Threema 4.5 für Android

  • Medien-Schnellauswahl: Klicken Sie auf die Büroklammer, um Ihre Medien übersichtlich in einem ausziehbaren Slider anzuzeigen
  • Bildersuche (optional): Durchsuchen Sie Ihre Bilder nach gängigen Objekten, Aktivitäten und Orten (Die Bilderkennung basiert auf einem lokalen Machine-Learning-Modell und sendet keine Daten an Threema oder Drittparteien)
  • Medien versenden: Bilder können nun mit individuell unterschiedlichen Auflösungen gesendet werden, ohne die globalen Einstellungen zu ändern
  • Video-Editor: Schneiden Sie Videos vor dem Versand zu
  • In Galerie speichern: Aufgrund neuer Anforderungen von Google werden die Dateien ab Android 10 in den allgemeinen Medien-Ordnern des Systems abgelegt («Pictures», «Video», »Music», und »Documents»)
  • Globale Suche: Suchen Sie in allen Chats nach Text
  • Zitate: Sämtliche Arten von Medien lassen sich zitieren, auch Bilder, Videos und Sprachnachrichten
  • 100 Neue Emojis: Darunter das lange erwartete Fondue
  • Grössere Gruppen: Bis zu 256 Mitglieder pro Gruppenchat
  • Lange Texte: Um den Chat übersichtlich zu halten, werden sehr lange Textnachrichten gekürzt dargestellt und können auf Abruf vollständig angezeigt werden. Dabei ist es auch möglich, die Formatierungen zu deaktivieren.
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener kleiner Fehler

Threema 4.6.5 für iOS

  • Threema-Anrufe: Haptisches Feedback, wenn Gesprächspartner Video-Übertragung aktiviert
  • Verbesserte Performance beim Absenden von Gruppennachrichten
  • Behebung eines möglichen Absturzes beim Öffnen von Chats in Version 4.6.4
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener kleiner Fehler

Threema 4.6.4 für iOS

  • Gruppengrösse auf 256 Gruppenmitglieder erhöht
  • Neu lassen sich allen Nachrichten-Typen zitieren (z.B. auch Medien, Sprachnachrichten und Standorte)
  • Bilder lassen sich direkt aus Schnellauswahl verschicken
  • Polnische Übersetzung hinzugefügt
  • Threema-Anrufe: Behebung verschiedener Fehler
  • iOS 14: Behebung eines Fehlers beim Löschen von Dateien
  • Verschiedene UI-Verbesserungen
  • VoiceOver-Verbesserungen in Anruf-Bildschirm
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener kleiner Fehler

Threema 4.43 für Android

  • Verbesserte Stabilität von Video-Anrufen
  • Überarbeiteter Anrufbildschirm
  • Fehlerbehebung

Threema 4.6.3 für iOS

  • Bildunterschriften beim Versenden von Medien innerhalb der App anbringen
  • iOS 14: Fotos teilen, ohne Zugriff auf die gesamte Foto-Bibliothek zu gewähren
  • Grössenbeschränkung bei Chat-Exports aufgehoben
  • Bei zitierten Nachrichten nur die ersten 200 Zeichen anzeigen
  • Beim Erstellen und Bearbeiten von Gruppen Suchfeld immer anzeigen
  • iOS 14: Verschiedene Fehlerbehebungen
  • Verbesserte Darstellung im Anruf-Bildschirm
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 4.42 für Android

  • Verbesserte Stabilität und Behebung verschiedener kleiner Fehler
  • Aktualisierte Kamerabibliothek

Threema 4.6.2 für iOS

  • iOS 14: Behebung eines Fehlers, der beim Teilen von Videos über die «Fotos»-App auftrat

Threema 4.6.1 für iOS

  • Zahlreiche Verbesserungen in Zusammenhang mit Threema-Anrufen
  • Behebung eines möglichen Absturzes beim Erstellen von Umfragen
  • Verschiedene VoiceOver-Verbesserungen
  • Diverse weitere Optimierungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 4.41 für Android

  • Verschiedene kleine Fehlerbehebungen und Verbesserung der Stabilität
  • Optimierte Kontaktsynchronisation

Threema 4.6 für iOS

  • Neu: Vollständig Ende-zu-Ende-verschlüsselte Videoanrufe
  • Gruppierte Benachrichtigungen in Notification Center
  • Lautstärke von Sprachaufnahmen angepasst
  • Relative Datumsangabe in Chats
  • Unterstützung diakritischer Zeichen in der Kontaktlisten-Suche
  • Schaltfläche zum Starten von Mobilfunk-Anrufen aus Kontaktdetails entfernt
  • VoiceOver-Verbesserungen
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 4.4 für Android

  • Neu: Vollständig Ende-zu-Ende-verschlüsselte Videoanrufe
  • Praktische Übersicht der offenen Umfragen unter der Titelleiste eines Chats
  • Privatsphäre-Option zum Unterbinden der Android 10-Antwortvorschläge in Benachrichtigungen
  • Kontinuierliches Abspielen nachfolgender Sprachnachrichten
  • Verschiedene kleinere UI-Verbesserungen
  • Türkische Übersetzung

Threema 4.34 für Android

  • Interne Kamera: Verbesserte Stabilität und Unterstützung zusätzlicher Geräte-Modelle
  • Threema Web: Behebung eines Fehlers, wodurch die Übertragung grosser Dateien zu Verbindungsabbruch führen konnte

Threema 4.24 für Android

    Dieses Update erhalten nur Geräte, auf welchen Android 4.1–4.3 installiert ist.
  • Threema Web-Verbindungsprobleme auf Geräten mit Android 4.1–4.3 behoben

Threema 4.5.4 für iOS

  • Übersetzungen: Baskisch (Spanien) und Türkisch
  • Dialog beim Verwerfen nicht abgeschickter Sprachnachrichten anzeigen
  • Mehrere Medien eines Chats auf einmal teilen
  • Neue Icons zu «Einstellungen» hinzugefügt
  • Bildunterschriften unterhalb von Bild-Nachrichten anzeigen
  • Redesign der Status-Nachrichten
  • Grössenbeschränkung von Chat-Exports von 100 auf 300 MB erhöht
  • Wisch-Erkennung zum Zitieren von Nachrichten verbessert
  • Verschiedene Verbesserungen für Threema Anrufe, Threema Web und VoiceOver
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 4.33 für Android

  • Behebung des Fehlers, wodurch verworfene Tooltips erneut angezeigt wurden
  • Möglicher Absturz bei verpassten Threema-Anrufen behoben

Threema 4.32 für Android

  • Fehlende Anzeige verpasster Anrufe behoben

Threema 4.31 für Android

  • Automatisches Herunterladen von Medien nach Inhaltstyp, nicht nach Nachrichtentyp
  • Kamera-Einstellungen beibehalten
  • Aktualisierung der Übersetzungen
  • Behebung diverser Fehler

Threema 4.5.3 für iOS

  • Fehler mit Touch ID und Face ID behoben

Threema 4.5.2 für iOS

  • Fehler in der Codesperre behoben

Threema 4.5.1 für iOS

  • iOS 13: Designstil («Hell» oder «Dunkel») unabhängig von iOS einstellen (in «Einstellungen > Erscheinungsbild > Designstil»)
  • Gruppen durch Wischen nach links verlassen
  • Textformatierung in In-App-Benachrichtigungen
  • Icons zu «Einstellungen» hinzugefügt
  • Behebung eines Fehlers bei Verwendung von Drittanbieter-Tastaturen in Gruppenchats
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 4.3 für Android

    Dieses Update erfordert Android 4.4 oder höher.
  • Integrierte Video-Kamera (ausgewählte Geräte, ab Android 8)
  • Integrierter Video-Editor zum Kürzen von Videos (ausgewählte Geräte, ab Android 8)
  • Über 100 neue Emojis aus dem Unicode 12-Standard
  • Automatischer Download auch für Videos und Dateien aktivierbar
  • Erweiterte Fotobearbeitung
  • Verbesserte Darstellung von Stickers
  • Threema Web: Stabilitätsverbesserungen
  • Behebung verschiedener Fehler und weitere Verbesserungen

Threema 4.5 für iOS

  • iOS 13: Designstil («Hell» oder «Dunkel») wird neu über iOS festgelegt: «Einstellungen > Anzeige & Helligkeit»
  • iOS 13: 3D Touch durch Haptic Touch ersetzt
  • Wischen, um Nachrichten zu zitieren
  • In-App-Banner für Benachrichtigungen überarbeitet
  • Beim Verlassen (über Gruppendetails > «Gruppe verlassen») werden Gruppen nicht mehr gelöscht
  • Kontakte teilen
  • Textnachrichten vorlesen lassen («Auswahl sprechen»)
  • Übersetzung ins Tschechische
  • Behebung eines Fehlers, der beim Diktieren in Gruppenchats auftrat
  • Verschiedene Verbesserungen bei Threema Web
  • Verschiedene Verbesserungen bei Threema-Anrufen
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 4.4.3 für iOS

  • Behebung eines Fehlers der beim Teilen von Live Photos auftrat

Threema 3.0.0.4 für Windows Phone

    Aufgrund der Stilllegung von Windows Phone werden keine weiteren Threema-Updates für diese Plattform erscheinen.
  • Hochladen von Bildern im Hintergrund unter Windows OS 10.0.15254.597 und höher verhindern
  • Möglicher Fehler beim Erstellen von Threema Safe-Backups behoben

Threema 4.22 für Android

    Aus Sicherheitsgründen wird Threema ab Januar 2020 keine Verbindungen mit TLSv1.0 oder TLSv1.1 mehr zulassen. Dies betrifft alle Geräte mit Android 4.0 sowie einige Geräte mit Android 4.1–4.4.
  • TLSv1.2 auf Android 4.1-4.4 erzwungen (falls unterstützt durch das Gerät)
  • Zahlreiche Fehlerbehebungen, Stabilitäts- und Performance-Verbesserungen

Threema 4.4.2 für iOS

  • Erhöhter Kontrast bei Sprechblasen im dunklen Design
  • Behebung eines Fehlers, wodurch die Anruf-Dauer inkorrekt angezeigt werden konnte
  • Diverse geringfügige Verbesserungen der Benutzeroberfläche
  • Behebung verschiedener kleiner Fehler und sonstige Verbesserungen

Threema 4.4.1 für iOS

  • Behebung eines Fehlers, der in sehr seltenen Fällen bei der Datenbank-Migration auftreten konnte

Threema 4.4 für iOS

  • Benutzeroberfläche überarbeitet: Einheitliches Farbschema, «Meine ID» umstrukturiert und in «Mein Profil» umbenannt, «Einstellungen» aufgeräumt etc.
  • Speicherverwaltung: Alle Nachrichten oder Medien eines bestimmten Alters auf einmal löschen
  • Generalüberholung von Threema Web: Stabilität und Geschwindigkeit grundlegend verbessert
  • Generalüberholung von Threema-Anrufen: Verbindungsaufbau optimiert
  • Verschiedene Verbesserungen für iOS 13
  • Bei bestehender Verbindung zum Threema-Server wird kein farbiger Streifen mehr eingeblendet, nur noch bei Unterbruch (rot) und Verbindungsaufbau (orange)
  • Proxies werden nun unterstützt (HTTP CONNECT oder SOCKS)
  • Zahlreiche weitere Verbesserungen sowie Behebung diverser Fehler

Threema 4.2 für Android

  • Unterstützung von Proxy-Servern (HTTP CONNECT und SOCKS)
  • Kleinere Optimierungen des Erscheinungsbildes
  • Kompatibilität der internen Kamera mit einigen Handys verbessert
  • Zahlreiche Fehlerbehebungen, Stabilitäts- und Performance-Verbesserungen

Threema 4.12 für Android

  • Diese Version behebt eine potenzielle Schwachstelle im Player für animierte GIFs

Threema 4.11 für Android

  • Workaround für OCSP Stapling-Fehler in der Sony Xperia L3-Firmware
  • Verwaltung von Hintergrundbildern verbessert
  • Allg. Fehlerbehebung

Threema 4.3.2 für iOS

  • Behebung verschiedener kleiner Fehler und sonstige Verbesserungen

Threema 4.1 für Android

  • Integrierte Kamera: Vollbild, optischer Zoom und Scharfstellen durch Tippen ergänzt
  • Problem mit fehlenden Kontaktbildern behoben
  • Anzeige der Anzahl archivierter Chats korrigiert
  • Crash beim Start der Standortauswahl bei Spracheinstellung auf Tschechisch
  • Probleme bei der Chatlisten-Aktualisierung auf gewissen Handys (v.a. Android 5 und 6) behoben
  • Weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 4.0 für Android

  • Frisches Erscheinungsbild gemäss aktuellem «Material Design» sowie verbesserte Navigation
  • Chats archivieren
  • Integrierte Kamera-App und QR-Code-Scanner
  • Neue Karten-Anzeige und Standort-Auswahl ohne Google Maps
  • Biometrische Sperre mittels Fingerabdruck oder Face Unlock (auf Handys, welche die offizielle API unterstützen)
  • Konfigurierbarer Speicherort von Datenbackups
  • Zitieren durch Wischen
  • Verbesserter Verbindungsaufbau von Threema Web in Netzwerken mit fehlerhafter IPv6-Konfiguration

Threema 4.3.1 für iOS

  • Behebung eines möglichen Absturzes beim Verbinden mit Threema Web
  • Behebung eines Absturzes beim Erwähnen von Nutzern, deren Namen Emojis enthalten

Threema 4.3 für iOS

    Dieses Update erfordert iOS 10 oder höher.
  • «Erwähnen»-Funktion in Gruppenchats: Mit dem «@»-Zeichen Gruppenmitglieder auswählen und direkt ansprechen
  • Vorschau von Links mittels 3D Touch
  • In Push-Benachrichtigungen sowie in der Chat-Übersicht ist die Dauer von Audio-Nachrichten angegeben
  • Musik wird nach der Video-Wiedergabe fortgesetzt
  • Löschen von Chats erfordert Bestätigung
  • Weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 4.2.3 für iOS

  • Behebung eines möglichen Fehlers beim Erstellen von Threema Safe-Backups

Threema 4.2.2 für iOS

  • Behebung eines Fehlers in Zusammenhang mit Threema Safe

Threema 3.0.0 für Windows Phone

    Aufgrund der Stilllegung von Windows Phone werden keine weiteren Threema-Updates für diese Plattform erscheinen.
  • Neu: Threema Safe, die anonyme Backup-Lösung für Ihre wichtigsten Threema-Daten
  • Verschiedene Fehlerbehebungen

Threema 4.2.1 für iOS

  • Französische Übersetzung aktualisiert

Threema 4.2 für iOS

    Dieses Update erfordert iOS 9.3 oder höher.
  • Verbesserte Bildqualität versendeter Videos
  • Sicherheits-Warnung zur Vermeidung möglicher IDN Homograph-Attacken bei verdächtigen Links
  • Threema Web: Nicht gespeicherte Sitzungen werden 24 Stunden nach Inaktivität automatisch gelöscht
  • Kleinere Verbesserungen bei Threema Safe
  • Kleinere Verbesserungen bei Sprachanrufen
  • Weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 3.7 für Android

  • Verschiedene kleinere Fehlerbehebungen
  • Sicherheits-Warnung zur Vermeidung möglicher IDN Homograph-Attacken bei verdächtigen Links
  • Sicherheits-Fix für das Teilen von lokalen Dateien via Share Intents (berichtet von Holger Fuhrmannek)

Threema 4.1.3 für iOS

  • Fehler beim Einrichten von Threema Safe auf eigenem Sever (WebDAV) behoben
  • Weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 3.63 für Android

  • Zuverlässigkeit von Threema Web auf einigen Nokia / HMD Global-Handys verbessert
  • Fehler mit plötzlich deaktiviertem Threema Web behoben (betrifft nur Threema Shop-Version)
  • Allgemeine Fehlerbehebung und kleinere Verbesserungen

Threema 4.1.2 für iOS

  • Verbesserungen in Zusammenhang mit der Share Extension
  • Verbesserte Darstellung im Umfrage-Bildschirm
  • Weitere Verbesserungen und Behebung kleiner Fehler

Threema 3.62 für Android

  • Sicherheit: Das Senden von Nachrichten über Google Assistant oder Android Wear / Auto wird nun verhindert, wenn die App mit PIN / Displaysperre gesperrt ist
  • Zurückspielen von Datenbackups: Läuft nun nach einer gewissen Zeit automatisch weiter, auch wenn der Dienst von irgendwelchen Taskkillern (z.B. Samsung, One Plus) beendet wird
  • Suchfilter wird beim Verlassen der Suche ordnungsgemäss gelöscht
  • Weitere kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Threema 4.1.1 für iOS

  • Behebung verschiedener Fehler in Zusammenhang mit Threema Safe
  • Behebung eines Fehlers, der bei Stummschaltung von Threema-Anrufen die Verbindung trennen konnte
  • Zahlreiche weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 4.1 für iOS

  • Neu: Threema Safe, die anonyme Backup-Lösung für Ihre wichtigsten Threema-Daten
  • Wenn «Medien automatisch in Aufnahmen speichern» aktiviert ist, werden Medien in einem separaten Album in der «Fotos»-App gespeichert
  • Zahlreiche Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 3.61 für Android

  • Verbesserte Experten-Einstellungen für Threema Safe
  • Zahlreiche weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 4.0.3 für iOS

  • Behebung eines Fehlers, der in gewissen Fällen die Texteingabe verzögerte

Threema 3.6 für Android

  • Neu: Threema Safe, die anonyme Backup-Lösung für Ihre wichtigsten Threema-Daten
  • «Android Backup» wurde entfernt
  • Über 150 neue Emojis (Unicode 11)
  • Textformatierung in Echtzeit bei Eingabe
  • Unterstützung von Benachrichtigungskanälen (ab Android 8)
  • Zahlreiche weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 3.55 für Android

  • Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebung

Threema 4.0.2 für iOS

  • Fehlerbehebung Kontakt-Synchronisation
  • Fehlerbehebung Bildorientierung
  • VoiceOver-Verbesserungen
  • Weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 4.0.1 für iOS

  • Design-Anpassungen für das iPhone Xs Max
  • Threema Web: Fehlerbehebung für 32-Bit-Geräte

Threema 4.0 für iOS

Um einige der folgenden neuen Funktionen zu ermöglichen, wurde Threema für iOS im Hintergrund komplett überarbeitet.

  • Threema Web (navigieren Sie zu «Einstellungen > Threema Web», und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm)
  • Individuelle Benachrichtigungseinstellungen
  • Gruppen mit bis zu 100 Mitgliedern
  • Mehrere/alle Medien eines Chats auf einmal löschen
  • VoiceOver-Verbesserungen
  • Zahlreiche weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 3.54 für Android

  • Kontaktlisten-Sortierung nach lexikalischen Regeln
  • Eingabe von Erwähnungen mitten im Text
  • Leistungsverbesserungen
  • Zahlreiche weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 3.53 für Android

  • Leistungsverbesserungen
  • Fehlerbehebung

Threema 3.51 für Android

  • Datumstrenner im Chat
  • Anpinnen von Chats
  • Verbesserte Zuschneide-Funktion
  • Übersichtlichere Verwaltung von Chats und Gruppen in der Chatliste
  • Verschiedene subtile Designanpassungen
  • Unterstützung von Threema Web 2.0
  • Zahlreiche weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Threema 2.3.1 für Windows Phone

  • Verbesserter Prozess der Aufzeichnung von Sprachnachrichten
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 3.0.9 für iOS

  • Behebung verschiedener Fehler und Performance-Verbesserungen

Threema 3.42 für Android

  • Unbekannte Gruppenmitglieder werden nicht mehr automatisch zur Kontaktliste hinzugefügt
  • Kontakte können gelöscht werden, auch wenn sie sich noch in einer Gruppe befinden
  • Verbesserte Auswahl der Mitglieder von Gruppen und Verteilerlisten sowie der Profilbild-Empfänger
  • Zahlreiche weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Threema 2.3.0 für Windows Phone

  • Benachrichtigungen von Gruppenchats global stummschalten oder deaktivieren
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 3.0.8 für iOS

  • Beim Tippen auf ein Zitat zu Original-Nachricht springen
  • Optimierungen für Querformat-Anzeige
  • VoiceOver: Verbesserte Navigation zwischen Nachrichten, wenn URLs vorhanden sind
  • VoiceOver: eingehende Nachrichten vorlesen, wenn die App im Vordergrund ist
  • Diverse weitere Verbesserungen sowie Behebung verschiedener Fehler

Threema 3.41 für Android

  • Fehlerbehebung und Performanceverbesserungen

Threema 2.2.0 für Windows Phone

  • Anzeige von Erwähnungen in Gruppenchats
  • Weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 3.4 für Android

  • Erwähnungen: Mit dem «@»-Zeichen Gruppenteilnehmer auswählen und direkt ansprechen
  • Neue Option in den individuellen Benachrichtigungseinstellungen für Gruppen: Stummschaltung ein, ausser bei Erwähnung
  • Unterstützung des Inkognito-Modus der Tastatur, falls verfügbar (Threema > Einstellungen > Privatsphäre > Inkognito-Tastatur anfordern)
  • Mehrfachauswahl beim Weiterleiten von Nachrichten oder Medien
  • Springen auf Originalnachricht beim Tippen auf ein Zitat
  • Kontakte direkt aus Kontaktliste teilen
  • Laufenden Threema-Anruf in Hauptbildschirm anzeigen
  • Verbesserte Darstellung von Emojis
  • Anzeige der Anzahl eingegangener Stimmen bei Abstimmungen ohne Zwischenresultat
  • Eigene Benachrichtigungskanäle für permanente Benachrichtigungen in Android 8 (Threema > Einstellungen > Töne & Benachrichtigungen)
  • Zahlreiche Verbesserungen für Threema Web: Erhöhte Stabilität, Anzeige aktiver Verbindungen in Benachrichtigung, aktualisierte SaltyRTC- und WebRTC-Versionen
  • Diverse kleinere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 3.0.6 für iOS

  • Voller Zugriff auf die App während eines laufenden Threema-Anrufs
  • Anzahl angezeigter Medien in Vorschau kann begrenzt werden (Einstellungen > Erscheinungsbild)
  • Optimiertes Layout in Share Extension
  • Interface-Verbesserungen für iPhone X
  • Weitere kleine Verbesserungen

Threema 3.3 für Android

  • Mehr als 800 neue Emojis. Unterstützung von Unicode 10
  • Verbesserte Emoji-Tastatur: Tippen Sie lange auf ein Emoji in der «Zuletzt verwendet»-Liste, um es zu entfernen oder auf ein beliebiges Emoji, um es zu vergrössern
  • Automatischer Download von Bildern und Sprachnachrichten abhängig von der Netzverbindung konfigurierbar
  • Erleichterte Bedienung von Threema-Anrufen bei aktiviertem TalkBack
  • Unterstützung von Icon Badges auf Sony-Geräten
  • Verbesserte Unterstützung von Android Wear: Bildervorschauen, Antwortvorlagen
  • Zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Threema 2.1.0 für Windows Phone

  • Suchfunktion in Chat-Übersicht und Kontaktliste
  • Einstellung, um inaktive Kontakte auszublenden
  • Kontakte, die Threema Work nutzen, werden mit einem entsprechenden Icon gekennzeichnet
  • Threema Channel über Menü in Chat-Übersicht hinzufügen
  • Passwort für ID-Widerruf festlegen
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 3.0.5 für iOS

  • Die Längenbeschränkung für Textnachrichten wurde aufgehoben
  • Sehr lange Nachrichten werden aufgeteilt und als mehrere Nachrichten versendet
  • Bildausschnitt-Vorschau beim Auswählen von Profil-, Kontakt- und Gruppen-Bildern
  • Bei aktivierter «Save Media to Camera Roll»-Einstellung tritt kein Fehler mehr auf, falls die entsprechende Berechtigung nicht erteilt wurde
  • Unter iOS 9 werden nicht verfügbare Einstellungen ("Push preview" and "Show nickname") nicht mehr angezeigt
  • Verbesserungen für iPhone X
  • Verbessertes Verhalten beim Anrufen über den internen Lautsprecher
  • Allgemeine Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 3.0.4 für iOS

  • Unterstützung für iPhone X
  • Chats von bis zu 100 MB via iOS Share Sheet exportieren
  • Dynamische Schriftgrösse (iOS-Einstellung)
  • Einstellung, um in Push-Benachrichtigungen nur den Nicknamen anzuzeigen
  • Einstellung für Reihenfolge der Namensanzeige (nur iOS 11)
  • Ausgehende Anrufe werden nicht mehr in der «Telefon»-App aufgeführt, wenn «Anrufe in iOS einbinden» deaktiviert ist
  • App-Grösse reduziert
  • Problem bei der Sortierung von Nachrichten in Chats behoben
  • Allgemeine Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 3.21 für Android

  • Chats in der Chatliste markieren durch seitliches Swipen
  • Einstellbare Benachrichtigungspriorität
  • Bildlegende bleibt beim Weiterleiten erhalten
  • Video-Player: Inkompatibilität mit gewissen Huawei-Handys behoben
  • Threema Web: Akkuverbrauch optimiert
  • Threema-Anrufe: Inkompatibilität mit gewissen Smartwatches behoben
  • Sicherheit: Zusätzliche Validierung von URIs aus dem Android File Picker
  • Zahlreiche weitere Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

Threema 3.0.2 für iOS

  • Unterstützung für iPhone X
  • Chats von bis zu 100 MB via iOS Share Sheet exportieren
  • Dynamische Schriftgrösse (iOS-Einstellung)
  • Einstellung, um in Push-Benachrichtigungen nur den Nicknamen anzuzeigen
  • Einstellung für Reihenfolge der Namensanzeige (nur iOS 11)
  • Ausgehende Anrufe werden nicht mehr in der «Telefon»-App aufgeführt, wenn «Anrufe in iOS einbinden» deaktiviert ist
  • App-Grösse reduziert
  • Problem bei der Sortierung von Nachrichten in Chats behoben
  • Allgemeine Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 2.0.0 für Windows Phone

  • Optimierter Einrichtungsprozess
  • Alle alten Nachrichten löschen (in «Einstellungen > Medien+Speicherplatz»)
  • Alte Nachrichten eines Chats löschen
  • Wenn Sie als Administrator eine Gruppe in der Chat-Übersicht «löschen», werden die Gruppen-Nachrichten (lokal) gelöscht, die Gruppe bleibt jedoch erhalten
  • Löscht der Administrator eine Gruppe über die Detail-Ansicht, werden alle Mitglieder aus der Gruppe entfernt
  • Wenn der Administrator eine Gruppe verlässt, können die übrigen Mitglieder die Gruppe weiter nutzen, aber die Gruppe kann nicht mehr verändert oder gelöscht werden
  • Benachrichtigungen, die erscheinen, während die App im Vordergrund ist, werden nicht mehr im Info-Center aufgeführt

Threema 3.0.1 für iOS (Release 25.09.2017)

  • Behebung eines Fehlers, der unter bestimmten Umständen den Nicknamen und/oder das Profilbild zurücksetzte
  • Der Audio-Filter, welcher die geringere Lautstärke bei Sprachnachrichten bewirkte, wurde entfernt
  • Behebung eines Fehlers, der in seltenen Fällen die Einstellung «Kontakte synchronisieren» zurücksetzte
  • Im Sperrbildschirm kann die alphanumerische Tastatur durch Tippen und Halten auf das Threema-Icon aufgerufen werden
  • Allgemeine Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 3.2 für Android (Release 14.09.2017)

    Diese Version benötigt Android 4.1 oder höher.
  • Threema-Anrufe: Abhörsichere Ende-zu-Ende verschlüsselte Anrufe
  • Integrierter Multimedia-Player
  • Verbesserte Anzeige von als Datei versendeten Bildern
  • Aufnahme von Sprachnachrichten ohne Plugin

Threema 3.0 für iOS (Release 14.09.2017)

  • Sprachanrufe (erfordert iPhone 5s / iOS 9 oder neuer)
  • Behebung eines Fehlers bei der Bild-Vorschau in der Galerie
  • VoiceOver-Verbesserungen
  • Kontakte, die Threema Work nutzen, werden mit einem entsprechenden Icon gekennzeichnet
  • In der Chat-Übersicht wird bei eingegangenen Nachrichten ein entsprechendes Symbol angezeigt
  • Auch wenn der Empfänger die Vorschau von Push-Benachrichtigungen deaktiviert hat, wird bei erfolgter Zustellung das Symbol für «Nachricht zugestellt» angezeigt
  • Allgemeine Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 3.17 für Android (Release 12.08.2017)

  • Sqlcipher-Performance auf einigen Handys verbessert
  • Umgehungsmassnahme für Android 7-Benachrichtigungs-Fehler: LED leuchtet nicht, wenn Gerät stummgeschaltet und ohne Vibration

Threema 2.10.2 für iOS (Release 24.08.2017)

  • Schnellauswahl von Medien
  • Bis zu 10 Bilder auf einmal senden
  • Neue Galerie
  • Chats durch Streichen nach rechts als ungelesen markieren
  • Ungelesene Nachrichten direkt in der Chat-Übersicht durch Streichen nach rechts als gelesen markieren
  • Gruppen klonen
  • Bei Entwürfen wird in der Chat-Übersicht kein Status-Symbol angezeigt
  • Behebung eines Fehlers, der verhinderte, dass nach dem Beitreten zu einer Gruppe die erste Nachricht empfangen wird
  • Verschiedene VoiceOver-Verbesserungen
  • Allgemeine Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

Threema 1.9.0 für Windows Phone (Release 15.05.2017)

  • Optionales, dezentrales Profilbild, das individuell freigegeben werden kann
  • Profilbilder von Kontakten anzeigen (optional)
  • Liste unbenannter Gruppen
  • Behebung verschiedener Fehler und diverse weitere Verbesserungen

Threema 3.16 für Android (Release 03.08.2017)

  • Verbesserte Android O-Kompatibilität
  • Experimentelle Option für sofortige Benachrichtigungen
  • Fehlerbehebung

Threema 2.10.0 für iOS (Release 15.05.2017)

  • Optionales, dezentrales Profilbild, das individuell freigegeben werden kann
  • Design-Verbesserungen
  • Sicherheit: Erkennen von Nachrichten-Duplikaten verbessert
  • Fehler bei Antwort auf Gruppennachrichten von Nichtmitgliedern behoben
  • Fehlerbehebung

Threema 3.15 für Android (Release 17.07.2017)

  • Zahlreiche Fehlerbehebungen
  • Verbesserte Zuverlässigkeit von Benachrichtigungen auf bestimmten Konfigurationen
  • Fehler mit doppeltem Versand von GIFs behoben

Threema 3.14 für Android (Release 15.05.2017)

  • Optionales, dezentrales Profilbild, das individuell freigegeben werden kann
  • Verbesserte Stabilität des Datenbackups
  • Gruppierte Benachrichtigungen für Android 7
  • Sicherheit: Erkennen von Nachrichten-Duplikaten verbessert
  • Fehler bei Antwort auf Gruppennachrichten von Nichtmitgliedern behoben
  • Kompatibilität mit Samsung DeX
  • Fehlerbehebung und kleinere Design-Optimierungen

Threema 1.8.0 für Windows Phone (Release 19.04.2017)

  • Ungesendete Nachrichten werden als Entwurf gespeichert
  • Neue Mehrfachauswahl: Damit können in Chats mehrere Nachrichten auf einmal gelöscht werden
  • Kontakte einzeln blockieren (durch Aktivieren von «Kontakt blockieren» in der Detailansicht eines Kontakts)
  • Verbesserter Backup- und Wiederherstellungs-Prozess; die Threema-ID ist nun auch in Daten-Backups enthalten
  • Der Status der letzten Nachricht einer Konversation ist nun in der Chat-Liste ersichtlich
  • Mittels einer neuen Einstellung (in «Einstellungen > Privatsphäre») kann festgelegt werden, ob Kontakte nach Vor- oder Nachname sortiert werden
  • Zahlreiche weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Threema 2.9.1 für iOS (Release 18.04.2017)

  • Der in einigen Fällen auftretende hohe Akkuverbrauch wurde behoben
  • Diverse andere Fehlerbehebungen

Threema 3.13 für Android (Release 27.03.2017)

  • Fehlerbehebungen

Threema 1.7.0 für Windows Phone (Release 13.02.2017)

  • Neues Design mit kreisförmigen Kontaktbildern
  • Unterstützung einfacher Textformatierung: *fett*, _kursiv_ und ~durchgestrichen~
  • URL-Aktionen zum Hinzufügen von IDs und zum Verfassen von Nachrichten
  • Verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Threema 2.9.0 für iOS (Release 28.03.2017)

  • Nachrichten-Vorschau in Push-Benachrichtigungen (optional; setzt iOS 10 oder neuer voraus)
  • Interaktive Push-Benachrichtigungen (bei aktivierter Nachrichten-Vorschau): Nachrichten beantworten, bestätigen oder ablehnen (auch auf der Apple Watch)
  • Schnellauswahl von Datum/Uhrzeit für mühelose Terminvereinbarung in Umfragen
  • VoiceOver-Verbesserungen in Zusammenhang mit Tonaufnahmen
  • Zahlreiche weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Threema 2.8.1 für iOS (Release 16.02.2017)

  • Nachrichten-Entwürfe
  • Trennbalken für ungelesene Nachrichten
  • Anzeige der Details empfangener Nachrichten
  • Unterstützung von Holländisch
  • Verschiedene VoiceOver-Verbesserungen
  • Zahlreiche weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Threema 3.1 für Android (Release 02.03.2017)

  • Neuer Bildeditor: Ergänzen Sie Bilder vor dem Versand mit Stickers, Text und Zeichnungen
  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Threema 3.0 für Android (Release 15.02.2017)

Threema 2.8.0 für iOS (Release 12.12.2016)

  • Nachrichten zitieren (Nachricht lange antippen und Zitat-Icon im Menü auswählen)
  • Rätoromanische Übersetzung
  • diverse kleine Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Threema 2.94 für Android (Release 05.12.2016)

  • Fehlerbehebung und kleinere Verbesserungen

Threema 1.6.4 für Windows Phone (Release 13.12.2016)

  • Schnellauswahl von Bildern
  • Senden von bestehenden Videos
  • Ändern der Auflösung für Video-Aufzeichnung
  • Fehlerbehebungen und allgemeine Verbesserungen

Threema 1.6.3 für Windows Phone (Release 25.10.2016)

  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Threema 2.7.5 für iOS (Release 02.11.2016)

  • diverse kleine Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Threema 2.93 für Android (Release 24.11.2016)

  • Unterstützung von Emojis mit verschiedenen Hautfarben
  • Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Threema 2.92 für Android (Release 10.11.2016)

  • Zitat-Funktion für Textnachrichten
  • Optimierte Navigation und Menüstruktur
  • Integration des Threema Channel
  • Neue Sprache: Rätoromanisch
  • Zahlreiche Verbesserungen und Optimierungen

Threema 2.7.4 für iOS (Release 19.10.2016)

  • Bilder können beim Teilen aus externen Apps via Share-Extension oder beim Weiterleiten innerhalb der App mit einem Inline-Titel versehen werden (keine separate Textnachricht mehr)
  • 3D-Touch-Handling verbessert
  • Nachrichten, die aus einem einzelnen Emoji bestehen, werden nun grösser dargestellt (kann in den Schriftgrössen-Einstellungen deaktiviert werden)
  • VoiceOver-Verbesserungen
  • diverse andere kleine Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Threema 2.91 für Android (Release 7.10.2016)

  • Vereinfachte Terminvereinbarung in Umfragen mittels bequemer Datum- / Uhrzeitauswahl
  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Threema 1.6.1 für Windows Phone (Release 4.10.2016)

  • Verbesserung der Hintergrundprozesse (Bild-Uploads und Benachrichtigungen)
  • Backup auf/Wiederherstellung von lokalem Gerät
  • Fehlerbehebungen und Optimierungen

Threema 2.7.3 für iOS (Release 20.07.2016)

  • Empfangene Tickets/Karten können direkt zum Wallet hinzugefügt werden
  • Fehlerbehebungen

Threema 2.82 für Android (Release 28.07.2016)

  • Schnellauswahl von Bildern
  • Optimiertes Design der Chat-Ansicht
  • Übersichtlichere Bildervorschau
  • Zahlreiche Verbesserungen und allgemeine Fehlerbehebung

Threema 2.81 für Android (Release 23.06.2016)

  • Beschriftungen zu Bildern und Dateien hinzufügen
  • Einzelne Chats als privat markieren und vor neugierigen Augen verstecken
  • Fehlerbehebung und Leistungsverbesserungen

Threema 2.7.2 für iOS (Release 08.06.2016)

  • Unterstützung für Textformatierung: *Wort* (fett), _Wort_ (kursiv) and ~Wort~ (durchgestrichen)
  • Fehlerbehebungen

Threema 2.8 für Android (Release 17.05.2016)

  • Text formatieren: *fett*, _kursiv_ oder ~durchgestrichen~
  • Bearbeitung von Kamera-Aufnahmen vor Versand
  • Gleichzeitiger Versand von Bildern auf 10 erhöht
  • Verbessertes Handling beim Teilen von unterschiedlichen Datentypen aus anderen Apps
  • Stabilität des Daten-Backups verbessert
  • Diverse Fehlerbehebungen und Performanceverbesserung

Threema 1.5.0 für Windows Phone 8 (Release 03.02.2016)

  • Neue Zustimmen/Ablehnen-Funktion
  • Maximale Gruppengrösse auf 50 erhöht und Gruppenadministration verbessert
  • Chat-Hintergrund konfigurierbar sowie neues Standard-Hintergrundbild
  • Einstellbare Farben der Sprechblasen
  • Verbesserte Medienverwaltung (löschen aller Dateien innerhalb eines Chats oder global)
  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Threema 2.7.1 für iOS (Release 25.04.2016)

  • Fehlerbehebungen

Threema 2.7.0 für iOS (Release 11.04.2016)

  • Share Extension: Bilder, Videos oder Dateien direkt aus anderen Apps per Threema versenden
  • Fehlerbehebungen und Verbesserungen für VoiceOver

Threema 2.7 für Android (Release 04.04.2016)

Wichtiger Hinweis für Nutzer von Motorola-Geräten mit Android 6.0: Bitte verschieben Sie Threema auf den internen Speicher vor dem Update mit Google Play. Ein Fehler im Betriebssystem kann sonst zu Datenverlust führen.

  • Animierte GIFs werden direkt im Chat angezeigt
  • Mediengalerie unterstützt weitere Medientypen
  • Anzeige von Verbindungsunterbrüchen auf allen wichtigen Screens
  • Klonen von Gruppen
  • Fehlerbehebung

Threema 2.6.2 für iOS (Release 30.03.2016)

  • Direktes Abspielen von animierten GIFs im Chatfenster
  • Maximale Länge von Videonachrichten erhöht (3 Minuten bei hoher und 15 Minuten bei niedriger Qualität)
  • Alle Arten von Dateien werden jetzt unter Medien gelistet
  • Fehlerkorrekturen

Threema 2.6.1 für iOS (Release 08.02.2016)

  • Fehlerkorrekturen
  • Verbesserungen für VoiceOver

Threema 2.61 für Android (Release 04.02.2016)

  • Fehlerbehebung
  • Neu gestaltete Benutzerführung bei Abstimmungen
  • Direct Share-Unterstützung (Android 6.0)
  • 150 zusätzliche Flaggen-Emojis

Threema 2.6.0 für iOS (Release 01.02.2016)

  • Dunkles Design
  • Neue Zustimmen-/Ablehnen-Funktion
  • Maximale Gruppengrösse auf 50 erhöht
  • Neu designter Einrichtungsprozess
  • Neues Hintergrundbild als Standard
  • Weitere VoiceOver Verbesserungen

Threema 2.6 für Android (Release 21.01.2016)

  • Neue Zustimmen-/Ablehnen-Funktion (mittels Langklick)
  • Individuelle Benachrichtigungseinstellungen für jeden Chat
  • Neu gestalteter Einrichtungsprozess
  • 170 neue Emojis
  • Gruppengrösse auf 50 Teilnehmer angehoben
  • Neuer PIN-Sperrbildschirm mit Unterstützung für die Entsperrung per Fingerabdruck-Scan, Entsperrmuster etc. (ab Android 6.0)
  • Anzeige von Statusnachrichten bei eingehenden/geänderten Stimmen
  • Performanceverbesserung
  • Zwei Berechtigungen entfernt: Zugriff auf SMS und Telefon

Threema 1.4.2 für Windows Phone 8 (Release 29.09.2015)

  • Textgrösse von Nachrichten konfigurierbar
  • Chat-Ansicht im Querformat
  • Erweiterte Privatsphären-Einstellungen
  • Threema-ID und Daten auf dem Gerät vollständig löschen
  • Fehlerbehebung und verschiedene Verbesserungen

Threema 2.5.0 für iOS (Release 07.12.2015)

  • Unterstützung für 3D Touch (nur iPhone 6s & 6s plus)
  • Verbesserungen für VoiceOver bezüglich Sprachnachrichten
  • Fehlerkorrekturen

Threema 2.53 für Android (Release 26.10.2015)

  • Anpassungen für Android M
  • Nicht übermittelte Nachrichten direkt aus Benachrichtigung erneut senden
  • Chat-Hintergrundbild
  • Verbesserte Einladungsfunktion
  • Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebung

Threema 2.4.3 für iOS (Release 12.11.2015)

  • Verbesserter Prozess zum Erstellen von Gruppen
  • Optimiertes Gruppen-Management und Verwaltung
  • Kontaktdetails wurde neu gestaltet
  • Volltextsuche beinhaltet jetzt auch Umfragen und Dateien
  • Diverse Aufwertungen des User-Interfaces
  • Option zum Unterdrücken von Push-Benachrichtigungen pro Kontakt
  • Fehlerkorrekturen

Threema 2.51 für Android (Release 16.09.2015)

Die wichtisten Neuerungen

  • Threema neu auch im eleganten dunklen Design (Einstellungen / Erscheinungsbild / Designstil)
  • Speichermanager für Nachrichten, Medien und Dateien (Einstellungen / Medien & Speicher / Speichermanagement)
  • Mehrfachselektion zum Weiterleiten und Löschen von Nachrichten im Chat

Weiteres

  • Erweiterte Bildbearbeitung vor Bildversand (zuschneiden, rotieren)
  • Verbesserte «Standort senden»-Funktion
  • Empfangene Standorte in beliebiger Map-Applikation anzeigen
  • Anzahl ungelesener Nachrichten wird auf App-Icon angezeigt (Samsung, LG, HTC)
  • Optional können die System-Emojis verwendet werden
  • Zahlreiche Designanpassungen
  • Adressbuch-Kontakte direkt aus dem Chat versenden
  • Bilder und Text mittels externer App teilen
  • Wählbares Polling-Intervall
  • Viele weitere kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Threema 2.4.2 für iOS (Release 10.08.2015)

  • Fehlerkorrekturen und kleine Verbesserungen

Threema 1.3.1 für Windows Phone 8 (Release 12.08.2015)

  • Teilnehmer aus Gruppe entfernen
  • Gruppenteilnehmer nachträglich synchronisieren
  • Helles oder dunkles Designthema unterstützt
  • URLs, E-Mail Adressen und Telefonnummern in Nachrichten werden als Hyperlink dargestellt
  • Zahlreiche Fehler behoben und allgemeine Zuverlässigkeit verbessert

Threema 2.4 für Android (Release 14.07.2015)

  • Beliebige Dateien versenden (pdf, animiertes gif, mp3, doc, zip, usw.) bis zu 20 MB Grösse
  • Die maximale Grösse für voll Ende-zu-Ende verschlüsselte Gruppenchats wurde auf 30 Teilnehmer erhöht
  • Neues App-Icon und verbesserte Status-Symbole im «Material Design»
  • Selbstbildnis aus der Chatanzeige entfernt
  • Telefonnummern und E-Mail-Adressen in Chats werden als Links dargestellt (genaue Anzeige abhängig von der Android-Version)
  • Neue «Chat mit...»-Aktion, um direkt mit einem einzelnen Gruppenmitglied zu chatten
  • Neue IDs direkt aus der Empfängerliste hinzufügen
  • ID-Scanner direkt aus der Seitennavigation aufrufen
  • Zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Threema 2.4.1 für iOS (Release 31.07.2015)

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die App auf iOS 7 und tiefer nicht mehr lief
  • Volltextsuche nach Nachrichten in Chats
  • Fehlerkorrekturen und kleine Verbesserungen

Threema 2.4.0 für iOS (Release 29.07.2015)

  • Beliebige Dateien versenden (pdf, animiertes gif, mp3, doc, zip, usw.) *
  • Die maximale Gruppengrösse wurde auf 30 erhöht
  • Zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen
  • *) sofern vom Empfängerhandy unterstützt. Bis 20 MB.

Threema 1.2.2 für Windows Phone 8 (Release 10.06.2015)

  • Fehlerbehebung und verschiedene Verbesserungen

Threema 2.3.1 für iOS (Release 11.05.2015)

  • Fehlerkorrekturen und kleine Verbesserungen

Threema 2.3.1 für Android (Release 30.04.2015)

  • Einstellen der Profilbilder von nicht verknüpften Kontakten
  • Fehlerbehebung

Threema 2.3.0 für iOS (Release 29.04.2015)

  • Threema ist jetzt auch für das iPad optimiert
  • Verbesserte Gruppenadministration: neu kann der Administrator einer Gruppe Mitglieder entfernen
  • Bessere Unterstützung für Bedienungshilfen (VoiceOver)

Threema 1.2.1 für Windows Phone 8 (Release 04.05.2015)

  • Gruppen-Administration: Gruppen erstellen und Gruppenmitglieder nachträglich hinzufügen
  • Farbige Standard-Kontaktbilder
  • Fehlerbehebung und verschiedene Verbesserungen

Threema 2.3 für Android (Release 16.04.2015)

  • Teilnehmer nachträglich aus Gruppen entfernen
  • Erweiterte Vorschau beim Bilderversand (hinzufügen, umsortieren, rotieren, entfernen)
  • Vollständige Textsuche innerhalb des Chats
  • Teilen von ganzen Chats optional mit Mediendateien
  • Neu gestalteter Emoji Picker mit zusätzlichen Emojis
  • Verbesserte Smartwatch-Unterstützung
  • Näherungssensor für Ausgabekanal von Sprachnachrichten nutzen
  • Verschiedene kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebung
  • Aktualisierte Übersetzungen

Threema 2.2.0 für iOS (Release 30.03.2015)

Umfang des Updates:

  • Löschen von IDs: In der Applikation unter 'Meine ID' kann neu ein ID-Widerrufspasswort definiert werden. Mit diesem kann via https://myid.threema.ch/revoke die zugehörige ID endgültig gelöscht werden
  • Neben geschlossenen können jetzt auch offene Umfragen gelöscht werden
  • Audionachrichten auf iOS7 funktionieren wieder zuverlässig

Threema 2.21 für Android (Release 4.03.2015)

Diese Version behebt Probleme, die bei der Vorversionen aufgetreten sind und bringt einige kleinere Erweiterungen und Verbesserungen:

  • Widerrufspasswort setzen, um die ID zurückziehen zu können, falls sie gestohlen wurde oder verloren ging. Mehr zur neuen ID-Widerrufs-Funktionalität hier.
  • Individueller Benachrichtigungston für einzelne Kontakte
  • Widget für die Anzeige ungelesener Nachrichten auf Desktop oder Sperrbildschirm
  • Allgemeine Fehlerbehebung

Gleichzeitig wurde eine neue Version des Sprachnachrichten-Plugins veröffentlicht. Dieses erlaubt es nun, Aufnahmen vor dem Versenden nochmals anzuhören.

Threema 2.2 für Android (Release 12.02.2015)

Umfang des Updates:

  • Video-Komprimierung (ab Android 4.3)
  • Video-Kamera direkt aus dem Chat starten
  • Text-Nachrichten als QR-Code darstellen, beliebigen QR-Code scannen und als Textnachricht versenden. Ermöglicht die einfache Offline-Übertragung von Passwörtern o.ä. von einer Chat-Nachricht zu einem anderen Gerät
  • Individuelle Hintergrundbilder für Chats
  • Verschlüsselte Threema-ID ins Android-Backup aufnehmen und bei der Neuinstallation automatisch wiederherstellen (optional)
  • Vorbereitung für erweiterte Gruppenfunktionalität
  • Fehlerbehebung

Threema 2.1.1 für iOS (Release 11.02.2015)

Umfang des Updates:

  • Weiterleiten von Nachrichten an andere Benutzer oder Gruppen ist jetzt möglich
  • Beim Generieren einer neuen ID werden auch die Bewegungen des Geräts einbezogen (erhöht die Qualität der Zufallszahlen)
  • Abgeschlossene Umfragen können gelöscht werden
  • Eine verbesserte Gruppenadministration wird vorbereitet (wird mit nächstem Release freigeschaltet)
  • und dann haben wir noch einige Fehler korrigiert
Abstimmungsfeature

Threema 2.1.0 für iOS und Threema 2.1 für Android (Release 12.01.2015)

Willkommen zu einem vollkommen neuen Feature. Wie oft tauschen Sie Unmengen von Nachrichten aus, nur um zu entscheiden, wo das gemeinsame Abendessen am nächsten Samstag stattfindet?

Mit dem Threema Umfrage-Feature wird jetzt alles viel einfacher:

  • Erstellen Sie eine Umfrage mit vordefinierten Antworten
  • Lassen Sie Ihre Freunde für deren Favoriten stimmen
  • Sehen Sie das summierte Ergebnis
  • Einfach- und Mehrfachauswahl werden unterstützt
  • Entscheiden Sie, ob Zwischenresultate angezeigt werden oder ob das Resultat erst nach Abschluss der Abstimmung aufgedeckt wird.

Des Weiteren können jetzt Benachrichtigungen für Gruppenchats auch bei iOS ausgeschaltet werden, und einige Fehler wurden behoben.

Threema 1.1.1.1600 für Windows Phone 8 (Release 06.01.2015)

  • Diverse Verbesserungen und Bugfixes

Threema 1.1.1.1500 für Windows Phone 8 (Release 10.12.2014)

  • HockeyApp integration
  • Diverse kleine Verbesserungen und Bugfixes

Threema 2.0.0 für iOS (Release 14.12.2014)

Wir haben Design und Bedienung der App stark verbessert.

Funktionen

  • Option zum Ausblenden von ungültigen Kontakten (länger als drei Monate inaktiv)
  • Neue Chat-Kopfzeile mit Schnellzugriff auf Medien (inklusive Videos)
  • Direktes Editieren eines Kontakts gleich nach dem Scannen
  • Anzeigen von Textnachrichten als QR-Code über das «Teilen»-Menü – vereinfacht das sichere Übertragen von Passwörtern etc. aus einer Chatnachricht auf ein anderes Gerät
  • Scannen von QR-Codes durch langes Antippen des Eingabefeldes

Design

  • Modernere Standard-Icons für Kontakte und Gruppen
  • Neues Design der Bild- & Video-Sprechblasen

Weiteres

  • Massive Verbesserung der Geschwindigkeit bei Konversationen mit vielen Nachrichten
  • Russische Übersetzung
Medienübersicht

Threema 2.0 für Android (Release 09.12.2014)

Threema unterstützt Tablets und Android Wear-Smartwatches. Weiteres:

Design

  • Material-Design-inspirierte Menüs, Symbolleisten, etc.
  • Neugestaltung Seitenmenü
  • Schwebende Aktionstasten

Funktionen

  • Ausblenden inaktive Kontakte (inaktiv > 3 Monate)
  • Bilder-/Videovorschau in Benachrichtigung
  • Suchoption in Kontaktliste
  • Bildausschnitt-Dialog

Mehr

  • Russisch und Polnisch
  • Pfadunabhängiges Wiederherstellen eines Daten-Backups (Android 4.4+)
  • Ausgabe des ID-Backups über Drucker und als PDF (Android 4.4+)

Threema 1.9.5 für iOS (Release 24.10.2014)

  • Unterstützung für Touch ID zu Codesperre hinzugefügt
  • Option zum Einschliessen des verschlüsselten ID-Backups im Telefon-Backup eingebaut (ID-Backup erneut durchführen, um dies zu nutzen)
  • Darstellungsfehler behoben
  • Diverse kleine Verbesserungen und Bugfixes

Threema 1.1.1.1154 für Windows Phone 8 (Release 27.11.2014)

  • Erster Release

Threema 1.71 für Android (Release 27.08.2014)

  • Praktische Mediengalerie für Bilder und Videos
  • Kontakte direkt aus Chat anrufen
  • Überblick über die Gruppenmitgliedschaften einzelner Kontakte
  • Aktions-URLs, um direkt Kontakte hinzuzufügen oder Nachrichten zu versenden
  • Chat-Verknüpfungen auf dem Hauptbildschirm erstellen
  • Neue Sprachversionen: Französisch, Italienisch, Spanisch, brasilianisches Portugiesisch
  • Zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Threema 1.9.4 für iOS (Release 05.10.2014)

  • Neues User-Interface für Audio-Recorder/Player
  • Unterstützung für native Auflösungen auf iPhone 6
  • Tonausgabe bei Sprachnachrichten wechselt nun automatisch, wenn man das Gerät ans Ohr hält
  • PIN-Sperre unter iOS 8 korrigiert
  • Diverse kleine Verbesserungen und Bugfixes

Threema 1.9.2 für iOS (Release 18.08.2014)

  • Übersetzungen für Spanisch, Portugiesisch und Italienisch hinzugefügt
  • Verbessertes Scrollverhalten bei neuen Nachrichten in offenem Chat
  • Kartentyp-Auswahl bei Standortanzeige
  • diverse Fehlerbehebungen und kosmetische Verbesserungen
Sprachnachrichten

Threema 1.63 für Android (Release 02.07.2014)

  • Mitglieder nachträglich zu Gruppen hinzufügen
  • Gruppenverwaltung optimiert
  • Sprachnachrichten versenden (separates Plugin erforderlich)
  • Plugin-Verwaltung
  • Farben der Kontaktbilder angepasst
  • Diverse Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Threema 1.9.1 für iOS (Release 02.07.2014)

  • Audio-Nachrichten senden
  • Points of Interest (POIs) beim Senden des Standorts auswählen
  • Mitglieder zu existierenden Gruppen hinzufügen (in Gruppendetails, für Gruppen-Ersteller)
  • Chat antippen, um Tastatur auszublenden
  • In-App-Vorschau antippen, um zu Chat zu wechseln
  • Links aus Nachrichten kopieren durch langes Antippen
  • Funktion zum Synchronisieren der Gruppenmitglieder in Gruppendetails (für Ersteller)
  • Kosmetische Verbesserungen und Fehlerbehebungen


Neues Design in Version 1.5 für Android

Threema 1.50 für Android (Release 04.06.2014)

  • Vorbereitung für bevorstehende neue Features: Mitglieder nachträglich in Gruppen hinzufügen, Sprachnachrichten versenden, Versenden von POI (wird in der nächsten Version umgesetzt)
  • Attraktiveres Layout: Helle Farben, farbige Kontaktbilder bei Kontakten ohne Bild, Umgestaltung der Navigation, Darstellung von Medien und Orten verbessert
  • Neue Funktionen: Verteilerlisten erstellen, Möglichkeit Medien nach dem Download automatisch in der Galerie zu speichern
  • Diverse kosmetische Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Threema 1.8.3 für iOS (Release 04.06.2014)

  • Vorbereitung für bevorstehende neue Features: Mitglieder nachträglich in Gruppen hinzufügen, Sprachnachrichten versenden, Versenden von POI (wird in der nächsten Version umgesetzt)
  • In-App-Vorschau von Nachrichten in anderen Chats
  • Zuverlässigkeit von Gruppen verbessert
  • Diverse kosmetische Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Threema für iOS 1.8.2

  • Bildkorrekturen werden beim Versand von Bildern aus einem Album wieder berücksichtigt
  • Unterstützung für weitere Schriftgrössen
  • Kosmetische Korrekturen
  • Bedienungshilfen verbessert

Threema für iOS 1.8.1

  • Suchleiste in Kontaktliste hinzugefügt
  • Mehrfachauswahl von bis zu 5 Bildern/Videos zum Versand ist nun möglich (unter iOS 7)
  • Löschen-Button in Fotogalerie hinzugefügt
  • URL-Aktionen erweitert
  • Bilddateien können nun aus anderen Apps heraus in Threema geöffnet werden
  • QR-Scanner verbessert
  • Verbindung bleibt im Hintergrund bis zu 30 Sekunden lang aktiv
  • Nachrichten-Ton/Vibration wird beim Start aus einer Push-Nachricht heraus nicht erneut abgespielt
  • Diverse kosmetische Verbesserungen und Bugfixes

Threema für Android 1.42

  • Zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen
  • Neues Icon
  • Medien direkt aus dem Chat erneut senden

Threema für iOS 1.8

  • Selektives Blockieren von Kontakten (in Kontaktdetails)
  • Beim Anzeigen eines Fotos kann eine Übersicht über alle Fotos im Chat eingeblendet werden
  • Kleine Absender-Kontaktfotos in Gruppenchats
  • Push-Ton für Gruppen kann nun separat eingestellt werden
  • Diverse kosmetische Verbesserungen und Bugfixes

Threema für Android 1.41

  • Kontakt-Synchronisation
    • Die Synchronisation der Kontakte wurde komplett überarbeitet. Neu wird beim Eintreffen einer Nachricht von einem unbekannten Kontakt automatisch eine Synchronisation für diesen Kontakt ausgeführt.
  • Kontaktverknüpfungen
    • Kontakte können einfach und bequem in der Kontakte-Detailansicht von Threema mit Adressbuch-Kontakten verknüpft, bzw. die Verknüpfung aufgehoben werden.
  • Interner Bild-Betrachter
    • Bilder werden neu im eingebauten Bild-Betrachter angezeigt.
  • Sortierung der Kontakte
    • Sortierung und Format der Kontaktnamen können neu über die Einstellungen (Threema Einstellungen > Kontaktliste) angepasst werden.
  • Ausschlussliste
    • Unerwünschte Kontakte können aus der Synchronisation ausgeschlossen werden. Konfigurierbar in Threema Einstellungen > Privatsphäre > Ausschlussliste oder in der Kontakte-Detailansicht.
  • Kontakte blockieren
    • Nachrichten eines blockierten Kontakts werden nicht zugestellt und auch nicht gespeichert. Konfigurierbar in Threema Einstellungen > Privatsphäre > Blockierte Kontakte oder in der Kontakte-Detailansicht.
  • Threema QR Code Scanner Plugin
    • Threema für Android unterstützt neu das hauseigene QR Scanner Plugin (siehe QR Scanner Plugin für Threema), die ZXing App wird weiterhin unterstützt.
  • Weiteres
    • Gruppen können direkt aus der Chat-Liste verlassen werden
    • Farbige Kontaktnamen in Gruppen-Chats
    • Lang-Klick auf Kontakt öffnet die Detailansicht, normaler Klick den Chat
    • Quick-Scrolling in den Chats
    • Nickname-Anzeige bei unbekannten Kontakten
    • Zahlreiche Fehlerbehebungen und Optimierungen