Pensum: 80–100%
Arbeitsort: Pfäffikon SZ (Grossraum Zürich)
Arbeitsstart: Sofort oder nach Vereinbarung
Aufgaben
- Neu- und Weiterentwicklung von skalierbaren, hochperformanten und hochverfügbaren Core-Messaging-Services basierend auf Rust
- Design von verteilten Systemarchitekturen für das Routing von Messages
- Integration von kryptografischen Protokollen für die Netzwerkkommunikation
- Treffen von strategischen Technologie-Entscheidungen
Profil
- Umfangreiche Erfahrung als Software-Entwickler
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung mit Rust
- Erfahrung mit der Implementierung von asynchronen Netzwerkservices und verteilten Systemen
- Freude an hoher Codequalität (Unit Tests, Integration Tests etc.)
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und präzise Arbeitsweise
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Bonuspunkte für Erfahrung mit sicheren Programmiertechniken, Kryptographie, Tokio, Async Rust
Vorteile
- Pragmatisches Bewerbungsverfahren inkl. kompaktem Assessment (ca. dreistündige praxisbezogene Programmieraufgabe)
- Ein junges, motiviertes Team (±40 Mitarbeitende) mit unkomplizierter Kommunikation
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit an bis zu zwei Tagen pro Woche
- Perks: Frei einsetzbares Budget für Computer/Arbeitsplatz (macOS oder Linux), ÖV-Vergünstigung oder Parkplatz, eigener Fitnessraum, professionelle Massage, tolle Firmen-Events
- Das gute Gefühl, zum wirkungsvollen Schutz der Privatsphäre von Millionen von Menschen beizutragen